Innovation gehört zu Mercedes-Benz wie der Stern auf der Motorhaube. „Die Liebe zum Erfinden hört nimmer auf.“ O-Ton Carl Benz. Dieser Erfindungsgeist treibt nicht nur die Marke Mercedes-Benz an, sondern auch die Marke BERESA. Schließlich sind wir einer der größten Mercedes-Benz Partner in Deutschland.
Unsere Innovationen liegen in der Präsentation und dem Verkauf von Mobilität. Die schönen Autos sind ein unverzichtbarer Bestandteil. Aber veränderte Kundenbedürfnisse zu erkennen, Kauferlebnisse zu schaffen und über den Tellerrand des Autoverkaufens hinauszudenken – das ist unsere Vision von Mobilität.
Dabei zählen Nachhaltigkeit, Flexibilität, Service und Erlebnis. Im „besten Autohaus der Welt“ sollen diese Ziele Wirklichkeit werden. Eine große Vision, an deren Umsetzung wir täglich arbeiten. Mit aller Kraft.
Kein technologisches Produkt des täglichen Umgangs erfährt aktuell einen so umfangreichen Wandel wie das Automobil - neben alternativen Antrieben und innovativen Ideen werden Sicherheits-, Unterhaltungs- und Kommunikationssysteme wichtiger denn je.
Damit Mercedes-Benz auch in Zukunft verlässlicher Partner seiner Kunden sein kann, bieten wir die Ausbildung Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik an.
Als Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik verwalten und regulieren Sie die elektronischen Komponenten fahrzeugtechnischer Systeme und führen Messungen und Funktionsprüfungen durch.
Das Nachrüsten von Zubehör, Zusatzeinrichtungen und Sonderausstattungen in das digitale Bordnetz eines modernen Autos erfordert dabei ein hohes Maß an analytischem Denken.
Neben dem nachhaltigen Fachwissen ist dabei wichtig, den Überblick über die Funktionen des gesamten Fahrzeugs zu behalten. Selbstverständlich muss dabei die Beachtung der nötigen Sicherheitsmaßnahmen bei der Arbeit an Hochvoltsystemen sein.
Sie bedienen Fahrzeuge und deren Systeme, nehmen sie in Betrieb und prüfen, ob sie den straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften entsprechen. Dazu führen Sie z. B. Probefahrten durch. Kraftfahrzeugmechatroniker arbeiten grundsätzlich kundenorientiert.
Die Kundenberatung bzw. die Kommunikation mit internen und externen Kunden hat bei Ihrer Arbeit einen hohen Stellenwert.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Gute Übernahmechancen und attraktive Karriereperspektiven
Auslandspraktika bei Mercedes-Benz
Kennenlernen unserer Geschäftsführer bei einem „Meet & Greet"
Feedback zu Ihren Stärken und Schwächen nach jedem Abteilungseinsatz
1. Lehrjahr: 840,00 €
2. Lehrjahr: 910,00 €
3. Lehrjahr: 1.030,00 €
4. Lehrjahr: 1.070,00 €
Die Ausbildung bei Beresa genießt seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert und wird durch gezielte weitere Maßnahmen unterstützt.