Autohaus KAHLE Gruppe


Ausbildung als
Kfz-Mechatroniker Schwerpunkt Pkw-Technik (m/w/d)
Kontaktdaten

Autohaus KAHLE Wedemark GmbH
Robert-Koch-Straße 2
30900 Wedemark
Tel.:
05130-92910
Standort

Das Autohaus Kahle bietet an fünf Standorten Ausbildungsberufe im kaufmännischen und handwerklichen Bereich. In den Ausbildungsjahrgängen sind mehr als 50 Azubis innerhalb der Automobilgruppe aktiv. Kahle ist Markenhändler für Volkswagen, Pkw und Nutzfahrzeuge, Skoda, Seat und Cupra. Außerdem wird Audi Service angeboten.

Der kleinste Standort innerhalb der KAHLE Gruppe, mit dem Schwerpunkt auf die Ausbildungsbereiche im Service und Kundendienst für Volkswagen Pkw und Nutzfahrzeuge. Daneben werden im Autohaus Wedemark auch Gebrauchtwagen angeboten. Ansprechpartner vor Ort ist Herr Müller, Tel. 05130/92910.

Abschluss

Hauptschulabschluss

Beginn

August 2023

Dauer

3,5 Jahre

Ort

Wedemark

Ausbildungsinhalte

Du hast viele Interessen, aber deine große Leidenschaft gehört allem, was mindestens zwei Räder hat? Dann ist Kfz-Mechatroniker/in im Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik genau dein Ding. In der Werkstatt zeigst du täglich deine Skills an Turbolader und Tablet – zusammen mit richtig netten Kollegen/innen. Neugierig geworden? Hier kommt dein Ausbildungsberuf!

 

Beim Kfz-Mechatroniker/in im Scherpunkt Personenkraftwagentechnik dreht sich alles um den klassischen PKW und um Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen.

Damit du als Kfz-Mechatroniker/in Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik richtig gut wirst, lernst du am Anfang die wichtigsten Basics:

 

  • Ein Fahrzeug komplett auseinander- und wieder zusammenbauen
  • Bei Fahrzeugen Baugruppen, Bauteile und Systeme instand setzen
  • Fahrzeuge mit neuester Technik aus- und umrüsten
  • Mit Diagnosegeräten Fehler erkennen und beheben
  • Mit Beanstandungen von Kunden umgehen und Schäden feststellen


Wie lange dauert die Ausbildung und wo findet sie statt?

Die duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Darüber hinaus wird die betriebliche Ausbildung durch die überbetriebliche Ausbildung in der Handwerkkammer unterstützt und ergänzt.

Anforderungen

  • Leidenschaft für Autos und PS
  • Teamfähigkeit
  • Physikalisches und technisches Verständnis
  • Fit in MINT-Fächern (z. B. Mathe, Physik, Technik, IT)
  • Realschulabschluss / mittlere Reife

Was wir bieten

  • 3,5 jährige Ausbildung in allen Bereichen des Kfz-Handwerks
  • Wertschätzung der Mitarbeiter/innen, bei uns darfst du Mensch sein!
  • Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Nette Kollegen/innen, die sich gegenseitig unterstützen und fördern
  • Attraktive Aufstiegschancen nach erfolgreicher Ausbildung