Die BERESA Gruppe ist eine der größten Automobilhandelsgruppen im Raum Münster/Osnabrück/Bielefeld/Hannover mit Hauptsitz in Münster. Das Produktportfolio umfasst die langjährigen Kernmarken Mercedes-Benz und smart sowie Mobilitätslösungen des südkoreanischen Automobilherstellers Hyundai und der Premium-Automarke Genesis. Seit April 2025 ergänzt die Marke Ford das Produktangebot. Zukunftsorientiert und kundennah – die BERESA Gruppe bietet maßgeschneiderte Mobilitätslösungen von morgen. Mit über 1.400 MitarbeiterInnen setzt die Autohandelsgruppe auf ein ganzheitliches Service- und Kauferlebnis, das die Kundenbedürfnisse sowie die Herausforderungen der aktuellen Zeit gleichermaßen berücksichtigt. Ob individuelle Finanzierungs- und Leasingkonzepte, attraktive Mietangebote oder Carsharing-Modelle – die BERESA Gruppe setzt auf ein vielseitiges Produkt- und Serviceangebot und schafft somit maximale Flexibilität in einer schnelllebigen Welt.
Als Kraftfahrzeugmechatroniker/-in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik sind Sie für die Wartung und Instandhaltung von Personenwagen zuständig. Mechatronische Systeme wie Brems-, Lenk- und Fahrwerksysteme, Automatikgetriebe und Motormanagement zeichnen sich durch ihre komplexe elektronische und mechanische Wechselwirkung aus. Kraftfahrzeugmechatroniker/-innen müssen daher in den Bereichen Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik (Mechatronik) zu Hause sein.
Sie warten Personenwagen und setzen diese in Stand. Dazu analysieren Sie elektrische, elektronische, mechanische, pneumatische und hydraulische Systeme, stellen Fehler und Störungen fest und beheben sie. Für die Fehlerdiagnose setzen Sie auch automatische Mess- und Prüfsysteme ein.
Sie bedienen Fahrzeuge und deren Systeme, nehmen sie in Betrieb und prüfen, ob sie den straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften entsprechen. Dazu führen Sie z.B. Probefahrten durch. Kraftfahrzeugmechatroniker/-innen arbeiten grundsätzlich kundenorientiert.
Die Kundenberatung bzw. die Kommunikation mit internen und externen Kunden hat bei Ihrer Arbeit einen hohen Stellenwert.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
· Gute Übernahmechancen und attraktive Karriereperspektiven
· Individuelle Versetzungspläne innerhalb der Ausbildung mit viel Abwechslung und Einsätzen in unterschiedlichen Standorten
· Auslandspraktikum
· Ein großes, motiviertes Team - dank unserer über 1.400 Mitarbeiter, die Sie in jeder neuen Abteilung integrieren und Sie herzlich willkommen heißen
· Umfangreiche Basisqualifizierungen zumAusbildungsstart unter Einbeziehung interner und externer Trainer (Feedbackgespräche, Produktschulung, IT-Schulung)
· Incentives wie z.B. Fahrzeugnutzung und Fahrzeugleasing
· Motivationsregelung für gute Berufsschulzeugnisse und gute Prüfungsergebnisse
· regelmäßige Zusammenkünfte aller Auszubildenden mit Referenten aus unserer Führungsebene zu aktuellen Themen
· Feedback zu Ihren Stärken und Schwächen nach jedem Abteilungseinsatz
· Übernahme der Ausbildungskosten
· Unternehmens- und standortabhängige Vergütung - viele Betriebe arbeiten tarifgebunden
Azubi-Förderprogramm:
BRABUS Company Tour
Azubi meets Führungskraft
Azubi-Austausch mit anderen Autohäusern
Die Ausbildung bei Beresa genießt seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert und wird durch gezielte weitere Maßnahmen unterstützt.