Fritz Raupers GmbH in Hannover-Ahlem


Ausbildung als
Kfz Mechatroniker Schwerpunkt Karosserietechnik (m/w/d)
Kontaktdaten

Fritz Raupers GmbH
Am Bahndamm 50
30453 Hannover
Standort

Benzin im Blut? Dann komm zu uns! Stromer mit uns in die Zukunft!


Wir, die Fritz Raupers GmbH, sind ein Familienunternehmen (seit 1911) mit flachen Hierarchien und tragen Verantwortung für 70 Mitarbeiter

an drei Standorten: Service-Centrum, eigene Lackiererei & Karosserie und unserem Verkaufs-Centrum


Unsere Top-Marken: Volkswagen PKW. Audi. Skoda. Volkswagen Nutzfahrzeuge


Vereint in einer neuen & hochmodernen Werkstatt und einem riesigen Verkaufs-Centrum. 


Unsere Stärken:


  • Kompetenz & Leidenschaft
  • Zuverlässigkeit
  • erstklassigen Service in allen Bereichen


Du bekommst:


  • Optimale Voraussetzungen für dein Berufsleben mit coolen Kollegen, die dich stets unterstützen werden.
  • Individuelle Förderung & Begleitung durch unsere Werkstattleitung.
  • Langfristige Perspektive auf eine Übernahme in eine unbefristete Festanstellung & Qualifikationen am Ende deiner Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub + Urlaubsgeld + Weihnachtsgeld
  • + starke Preisvorteile beim Shoppen vieler starker Marken



Schau auch gerne auf unseren Social Media Plattformen vorbei, für mehr Informationen.


Facebook:  https://www.facebook.com/AutohausRaupers

Instagram: https://www.instagram.com/autohaus.raupers.hannover/?hl=de


Abschluss

Hauptschulabschluss

Beginn

August 2024

Dauer

3,5 Jahre

Ort

Hannover

Ausbildungsinhalte

  • Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
  • Instandsetzen von Karosserien, Fahrzeugrahmen, Aufbauten und Fahrgestellen
  • Schadensumfang beurteilen, Fehler und Mängel feststellen
  • Aus- und Umrüsten mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen
  • Warten, Prüfen und Einstellen Fahrzeugen und Systemen


Wir machen dich Schritt für Schritt mit dem Bereich der Fahrzeugtechnik vertraut.

Dazu gehören: Mechanik, Hydraulik, Elektrik und Elektronik.


Um beschädigte Karosserien nach einem Unfall auszutauschen, müssen wir die elektronischen Systeme erst mal außer Betrieb nehmen und die elektrischen Bauteile ausbauen. Erst danach können wir die beschädigten Teile reparieren oder austauschen.


Darüber hinaus dreht sich bei dir alles um vielseitige Materialien wie Aluminium, Carbon, Magnesium oder Kunststoff.


Deine duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Darüber hinaus wird die betriebliche Ausbildung durch die überbetriebliche Ausbildung in der Handwerkkammer unterstützt und ergänzt. Die überbetriebliche Ausbildung ist damit ein wichtiger Baustein in deiner dualen Ausbildung



Anforderungen

  • Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
  • Gutes Verständnis von komplexen elektronischen Systemen
  • Handwerkliches Geschick
  • Freude an Teamarbeit


  • deine große Leidenschaft gehört allem, was mindestens vier Räder hat


Was wir bieten

  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Neue & moderne Arbeitsplätze
  • Qualifizierte & erfahrene Ausbilder
  • Urlaubsgeld & Weihnachtsgeld
  • Teamorientierte coole Kollegen, die dich stets unterstützen werden
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fachbezogene Lehrgänge
  • Vielfältige Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung
  • Eine familiäre Atmosphäre