Ausbildung als
Kfz-Mechatroniker (M/W/D) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik
Kontaktdaten

ST Kfz
Kuhweg 20
49152 Bad Essen
Tel.:
054722561
E-Mail:
Standort

Unsere Geschichte begann 1980, als Jürgen Stumpf die Werkstatt in einer Garage gründete. Seitdem haben wir uns einen großen Kundenstamm aufgebaut, Dank unseres exzellenten Services und der hochwertigen Arbeit.

Seit 1985 sind wir in Bad Essen ansässig. Unser Team arbeitet stets im Sinne unserer Kunden und sucht die beste und kostengünstigste Lösung für jedes Problem. Seit dem 1. Oktober 2023 ist Robert Stegemeier unser Geschäftsführer, während Jürgen Stumpf nach über 40 Jahren im Handwerk den offiziellen Teil an seinen Schwiegersohn übergibt. Wir modernisieren unser Geschäft im Hintergrund, um den gewohnten Betrieb aufrechtzuerhalten. Bei uns steht deine Mobilität im Mittelpunkt – immer! Besuche uns in Bad Essen und erlebe erstklassigen Service und faire Preise bei ST Kfz!

Dank der guten Lage in Bad Essen sind wir regional fest verwurzelt und für unsere Kunden aus der Umgebung schnell erreichbar. Für Auszubildende bedeutet das: kurze Wege, ein moderner Arbeitsplatz und ein Betrieb, in dem man sich wohlfühlt und viel lernen kann.

Abschluss

Hauptschulabschluss

Beginn

August 2026

Dauer

3,5 Jahre

Ort

Bad Essen

Ausbildungsinhalte

Ob Sicherheits-, Unterhaltungs- oder Kommunikationssysteme – wir Azubis haben alles drauf! Und Elektroautos? Können wir auch!

 

Alles IT! Wir sind die Zukunft!

 

Immer schneller, besser, eigenständiger: Die Zukunft der Autos gehört uns!

Wir updaten, messen und verknüpfen Komponenten zu komplexen Fahrzeugsystemen. Auch bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen.

 

 

Und was genau lerne ich?

 

·        Warten und Reparieren der Fahrzeuge

·        Fahrzeugtechnische Systeme außer und in Betrieb nehmen

·        Messungen und Funktionsprüfungen, Software Aktualisierung

·        Fehlersuchstrategien festlegen

·        Bauteile in bestehende Fahrzeugsysteme nachrüsten

·        Umgang mit Hochvoltsystemen und deren Komponenten

 

Wie lange und wo?

 

Deine duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Darüber hinaus wird die betriebliche Ausbildung durch 

die überbetriebliche Ausbildung in der Handwerkkammer unterstützt und ergänzt. Die überbetriebliche Ausbildung ist damit ein wichtiger Baustein in deiner dualen Ausbildung.

Anforderungen

  • Technisches Verständnis, handwerkliche Geschicklichkeit sowie Begeisterung für IT-Technik
  • Teamfähigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Noten in Mathe, Physik und Chemie
  • Realschulabschluss / mittlere Reife

Was wir bieten

  • einen Beruf mit Zukunft
  • eine hochwertige, praxisorientierte Ausbildung in unserem Unternehmen, verbunden mit fundierter theoretischer Lehre in Kooperation mit der Berufsschule
  • einen staatlich anerkannten Berufsabschluss zum/zur Kfz-Mechatroniker/in Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik
  • herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • ein familiäres Umfeld mit sympathischen Kollegen